zahnen-beißen-baby-bekommt-zähne-minisassa-zahn-kommt-wann-kind
ALLE BEITRÄGE, BABY, KIND

Zahnen kann wirklich 32 mal beißen

Anzeichen des Zahnen s können Reizbarkeit, Appetitlosigkeit, Kauen und Nagen an Gegenständen, geschwollenes oder gequetschtes Zahnfleisch, übermäßiger Speichelfluss, erhöhte Temperatur und manchmal sogar Ohrenschmerzen und Windeldermatitis sein. Etwa sechs Monate nach der Entwicklung Ihres Babys beginnen die Symptome des Zahnens normalerweise, ihren hässlichen Kopf zu erheben.

Adventkalender Türchen Kästchen Fenster 24
ALLE BEITRÄGE

Adventkalender – 24 Weihnachts- Türchen, Fenster, Kästchen

Während viele ihre Adventkalender kaufen, entscheiden sich andere dafür, sie selbst zu bauen.

Einige coole Ideen sehen Leute, die mit Zahlen markierte Sterne verwenden, um die Tage bis Weihnachten zu zählen.

Das Weihnachtsdorf aus Papier mit Häusern, die mit den Nummern 1 bis 24 gekennzeichnet sind, ist eine weitere atemberaubende Idee, um Ihren eigenen benutzerdefinierten Kalender zu erstellen.

Wie wäre es mit einem mit Einmachgläsern oder Blechdosen. Schmuckstücke sind die am häufigsten verwendeten, um den Feiertagskalender zu machen.

Drei heilige Könige Weihnachten Gold Weihrauch Myrrhe
ALLE BEITRÄGE, FEIERTAGE, PFLANZEN, WEIHNACHTEN

Die mystischen Geschenke der Heiligen 3 Könige – über Gold, Weihrauch und Myrrhe

Während Gold in seiner Bedeutung die Königswürde darstellt, handelt es sich bei den Pflanzenstoffen zugleich um Symbole des Geistes und der Heilung. Die beiden Harze waren schwer erhältliches Räucherwerk – eine Verbindung des Menschen zu seinen Göttern – und wirksame Medizin in einem. Der Wert von Weihrauch und Myrrhe im Altertum resultiert aus dem lokal sehr begrenzten Vorkommen der Stammpflanzen, der durch die manuelle Gewinnung recht niedrigen jährlichen Erntemenge und den vielen Schutzgeldern und Handelszöllen, die für die Ware auf ihrem langen Weg nach Norden bezahlt werden mussten.

minisassa-schnuller-nuckel-nono-brustwarzenersatz-silikon-kautschuk
ALLE BEITRÄGE, BABY, ERZIEHUNG

Schnuller 1 mal häufiger Missbrauch

Experten haben berechtigte Bedenken hinsichtlich der Verwendung (und des Missbrauchs) von Schnullern geäußert. Schnuller können bei einem Säugling nicht nur „Nippelverwirrung“ verursachen, sondern werden auch mit einer vorzeitigen Entwöhnung in Verbindung gebracht. Ein Neugeborenes wird dazu getrieben, an allem zu saugen, was ihm in den Mund genommen wird, einschließlich eines Fingers oder einer künstlichen Brustwarze.

schlafen-tageslicht-Schlafbedarf-Mittagsschlaf-Nachthilfe-Schlafmethoden-Schlafprobleme-minisassa
ALLE BEITRÄGE, BABY, ERZIEHUNG, GESUNDHEIT, KIND

Schlafen – 18 mächtige Punkte

Eine Methode, um Ihr Baby daran zu gewöhnen, nachts oder im Dunkeln zu schlafen, besteht darin, sicherzustellen, dass es tagsüber viel Sonnenlicht ausgesetzt ist. Wenn es Zeit für ein Nickerchen oder Schlafengehen ist, kann ein Teil Ihres Rituals darin bestehen, das Licht zu dimmen, die Dämmerung und die Nacht zu simulieren, selbst wenn es ein Mittagsschläfchen ist. Auf diese Weise wird sie sich an Tag- und Nachtzyklen gewöhnen und lernen, dass Nacht und Dunkelheit zum Schlafen da sind.

kinderzimmer-baby-minisassa-kinderbett-wickelkommode-gitterbett-kinderkasten-spielzeug
ALLE BEITRÄGE, KIND, KINDERZIMMER, WOHNEN

Kinderzimmer 1,2,3

Der wichtigste Teil eines jeden Kinderzimmers ist das Kinderbett. Sie möchten es sicher und gemütlich machen. Egal welche Art von Kinderbett Sie bekommen, stellen Sie sicher, dass es allen Sicherheitsrichtlinien und -standards entspricht. Stellen Sie sicher, dass die Matratze des Kinderbetts eng an den Schienen anliegt, damit sich das Baby nicht dazwischen verklemmen kann. Sie möchten auch sicher sein, dass das Bettlaken fest und fest sitzt, nichts lose oder zusammengeknüllt ist.

saeugling-flascherl-stillen-richtig-schlafen-warum-minisassa-hilfe-baden
ALLE BEITRÄGE, BABY

Säugling – Die ersten 89 typischen Tage und Nächte

Den neuen Säugling nach Hause zu bringen bringt eine Menge neuer Aufgaben und Herausforderungen mit sich. Gibt es so etwas wie einen typischen Tag und eine typische Nacht für frischgebackene Eltern? Wahrscheinlich nicht!
Denken Sie daran, dass auch das Baby gerade eine enorme Veränderung durchgemacht hat. Ein Teil des Prozesses, wenn Sie es zum ersten Mal nach Hause bringen, ist sein Übergang vom Mutterleib in die Außenwelt. Halten Sie das Baby in Ihrer Nähe, halten Sie es gewickelt und warm. Wenn Sie stillen, dauert es auch einige Zeit, bis Sie sich daran gewöhnen.

Schwangerschaft
ALLE BEITRÄGE, BABY, FRAU, GESUNDHEIT

Bereit für die Schwangerschaft: Ernährungs- und Fitnesstipps enthüllt!

Bereit für die Schwangerschaft: Ernährungs- und Fitnesstipps enthüllt! Möchten Sie genau wissen, wie Sie während der Schwangerschaft essen und Sport treiben? Entlarvt! Kaum bekannte Geheimnisse für Ernährung und Bewegung während und nach der Schwangerschaft. Entdecken Sie, wie Sie sich selbst die beste Chance auf eine gesunde, einfache und schmerzfreie Schwangerschaft geben!

winter arzneien natur pflanzen erkältung hustensaft selber machen salbeitee
ALLE BEITRÄGE, GESUNDHEIT, REZEPTE

5 mal Winter Arznei aus dem Pflanzenreich

Ohne Pflanzen gäbe es kein menschliches Leben. Sie produzieren Sauerstoff, beeinflussen das Weltklima, sind Nahrungs- und Genussmittel, liefern uns Kleiderfasern, Papier, Bau- und Brennmaterial. Aber ihre wertvollste und herausragenste Eigenschaft für uns ist: sie können Krankheiten in ihrer Entstehung hindern und auch heilen. Sie sind natürliche Arzneien.

ALLE BEITRÄGE, BABY, GESUNDHEIT, KIND

Das erste Fieber 1 mal 1

Die wichtigsten Maßnahmen beim ersten Fieberkrampf bestehen in Temperatursenkung (Fieberzäpfchen, unter Umständen Kleidung öffnen, lauwarmer Wickel) und im Verständigen des Notarztwagens. Die meisten Fieberkrämpfe gehen jedoch nach wenigen Minuten glücklicherweise von selbst zu Ende. Fieber bis 41 Grad Celsius hinterlässt im Körper keine bleibenden Schäden, sofern nicht eine andere vor bestehende Erkrankung die Lage kompliziert.

ALLE BEITRÄGE, PFLANZEN

Küsse unterm Donnerbesen (Mistelzweig) – 1 Kurzporträt der Mistel

ergrün, Donnerbesen, heiliges Kreuzholz, Mistelzweig, Mistelbusch und Hexennest sind nur einige der Bezeichnungen, die unsere Vorfahren dem unheimlich anmutenden Gewächs gegeben haben, das in kugeliger Form hoch oben in den Bäumen der Winterkälte trotzt, ohne dabei Farbe oder Blätter zu verlieren und dabei auch noch zu fruchten. Man merkt, dass ihnen das Erscheinungsbild der Pflanze gar nicht geheuer war.

Nach oben scrollen