
Adventkalender – 24 Weihnachts- Türchen, Fenster, Kästchen
ADVENTSKALENDER MARKIEREN DIE TAGE BIS WEIHNACHTEN SEIT FAST 200 JAHREN

Adventkalender – Um nicht vom saisonalen Merchandising-Trubel überwältigt zu werden, verwenden manche Eltern einen Adventskalender, um die Aufmerksamkeit ihrer Familie auf die geistliche Zeit zu lenken, die zur Feier der Geburt Christi führt.

Die Adventszeit wurde bereits im 6. Jahrhundert von einigen Christen gefeiert, um sich auf die Geburt Christi vorzubereiten und auf die Wiederkunft Jesu zu blicken. Schließlich wurde der Advent von der katholischen Kirche angenommen und als die vier Wochen vor Weihnachten definiert, beginnend am Sonntag, der dem Andreasfest am nächsten liegt. In diesem Jahr fallen Festtag und Adventsbeginn am 30. November zusammen.

Mit Adventkalender zählen Kinder die Tage bis Weihnachten. Religiöse Kalender aus Papier, Stoff oder Holz, die oft die Geburt Christi darstellen, haben normalerweise 24 kleine Türen, die ein Kind jeden Tag öffnet, um biblische Verse oder Bilder zu finden, die einen Aspekt von Weihnachten vermitteln. Andere Kalender haben 24 kleine Taschen, die winzige Krippenfiguren oder Ornamente zum Anbringen an einem Stall oder einer Kiefer enthalten. Und oft gibt es süße Überraschungen von Schokolade.

An einem Nachmittag Mitte November kaufte Debbie Dubeau von der Ladera Ranch im Crusade Catholic Store in San Juan Capistrano einen Adventskalender zum Thema Krippe, den sie in ihrem Büro an der Serra Catholic School ausstellen wollte, wo sie als Direktorin für Elternbeziehungen fungiert.

Dubeau, die über 50 Jahre alt ist, erinnert sich gerne an Adventkalender in ihrem Elternhaus in einem Vorort von Chicago. Sie sagte, sie und ihr Mann führten die Tradition während ihres ersten Weihnachtsfestes als Brautpaar fort. Dieses Jahr verschickte Dubeau Adventkalender an ihre beiden College-Kinder. Und einen anderen behält sie zu Hause für sich, ihren Mann und ihre Mutter, die bei ihnen wohnt.

Adventkalender ermutigen Sie, „sich jeden Tag Zeit zu nehmen, um betend und nachdenklich zu sein und Ihr Herz auf Jesus vorzubereiten“, sagte Dubeau.

Die Idee entstand Anfang des 19. Jahrhunderts in Deutschland, als Familien mit Kreide einen Strich an eine Tür zeichneten, eine Kerze anzündeten oder ein religiöses Bild an die Wand gehängt haben, um die Tage bis Weihnachten zu markieren. Gerhard Lang gilt allgemein als der Erste, der 1908 einen Adventskalender gedruckt hat, der den heutigen Kalendern ähnelt.

Die Produktion der Kalender wurde in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs wegen Kartonmangels eingestellt, aber 1946 von Richard Sellmer, einem Stuttgarter Drucker, der kommerzielle Kalender weltweit verkaufte, wieder aufgenommen.

Händler, sowohl online als auch in Geschäften, bieten dieses Jahr Kalender mit einer Vielzahl von Themen an, sowohl religiös als auch weltlich, und einige sind ziemlich teuer.

Ein LEGO City Adventskalender, der bei Amazon.com für 40,35 US-Dollar verkauft wird, enthält Spielzeug, mit dem Kinder ein weihnachtliches Stadtbild bevölkern können, darunter der Weihnachtsmann, zwei Polizisten und ein mit Geschenken flüchtender Bandit.

Ein Pottery Barn-Kalender ist ein an der Wand befestigter Baum im Wert von 179 US-Dollar mit 24 gewebten Weidenkörben für kleine Geschenke.

Trotzdem sagt Joanne Peters, Inhaberin von Catholic Books and Gifts in Fountain Valley, dass sie der Meinung ist, dass die beliebtesten Adventkalender einfach gemacht werden, die Krippe zeigen und für weniger als 2 US-Dollar verkauft werden.

Katie Dawson, Direktorin der Pfarrei Glaubensbildung der Diözese Oranien, stellte den Sinn des Kaufs aufwendiger Kalender voller vorweihnachtlicher Geschenke in Frage.

„Eltern denken, dass sie ihren Kindern etwas Gutes tun, aber sie sollten ihre Kinder besser auf die Bedürfnisse anderer als auf ihre eigenen Bedürfnisse konzentrieren“, sagte sie.

„Der Adventskalender ist ein gutes Werkzeug, solange er im eigentlichen Sinn der Adventszeit, dem Warten und Vorwegnehmen, klar verankert ist“, fügte sie hinzu.

Es ist Zeit für die Leute, ihren Adventkalender 2021 aufzustellen, aber 1 oder 24, an welchem Tag beginnt er?
Einige wissen nicht, dass Adventkalender eigentlich ein ziemlich spaltendes Thema für die Feiertagsdebatte sind.

Jeder hat anscheinend eine andere Art, seinen Urlaubskalender zu öffnen, viele können nicht aufhören, sich darüber zu streiten, ob er am 1. oder 24. Dezember beginnen soll.
Für Ungeübte ist ein Adventkalender eine genussvolle Art, die Tage vor Weihnachten zu markieren. Sie werden sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern gekauft.
BEGINNT DER ADVENTKALENDER MIT NUMMER 1 ODER 24?
Die einfache Antwort ist, dass es mit einer dieser Zahlen beginnen kann. Ob Sie Ihren Adventskalender mit der Zahl 1 oder 24 beginnen, ist ganz individuell.

Die weit verbreitete Meinung im Internet sieht jedoch, dass Leute behaupten, dass es die bessere Wahl ist, den Kalender mit Nummer 1 zu beginnen und dann bis Weihnachten zu zählen.
In einem Reddit-Diskussionsthread mit dem Titel „Mit welcher Nummer beginnst du deinen Adventkalender? 1 oder 24? Hoch- oder runterzählen?” Die meisten Benutzer sagten, dass sie es vorziehen, bei 1 zu beginnen und dann hochzuzählen.

WOHER KOMMT DIE URLAUBSTRADITION?
Laut der deutschen Firma Sellmer Advents-Kalender stammen Adventskalender aus dem 19. Jahrhundert. Während dieser Zeit markierten religiöse protestantische Familien Berichten zufolge jeden Tag im Dezember ihre Türen mit Kreide, um bis Weihnachten zu zählen.

Berichten zufolge verwendeten einige Haushalte Kerzen anstelle von Kreidestrichen. Der Schöpfer des ersten dokumentierten, gedruckten Adventkalenders war ein Mann namens Gerhard Lang, der die Idee angeblich von seiner Mutter hatte.

Laut dem Wall Street Journal hat Gerhards Mutter ihm als Kind kleine Kerzen gemacht, die auf Karton geklebt waren, um seine Zählung bis Weihnachten zu markieren.
Als Erwachsener nutzte er die Idee und veröffentlichte gefertigte Versionen des Kalenders. Einige Jahrzehnte später werden die Feiertagskalender jetzt in Massenproduktion hergestellt.

IDEEN FÜR DEINEN ADVENTKALENDER
Während viele ihre Adventkalender kaufen, entscheiden sich andere dafür, sie selbst zu bauen.
Einige coole Ideen sehen Leute, die mit Zahlen markierte Sterne verwenden, um die Tage bis Weihnachten zu zählen.
Das Weihnachtsdorf aus Papier mit Häusern, die mit den Nummern 1 bis 24 gekennzeichnet sind, ist eine weitere atemberaubende Idee, um Ihren eigenen benutzerdefinierten Kalender zu erstellen.
Wie wäre es mit einem mit Einmachgläsern oder Blechdosen. Schmuckstücke sind die am häufigsten verwendeten, um den Feiertagskalender zu machen.

ADVENTKALENDER ALS FENSTER
In vielen Dörfern am Land, macht der Besitzer eines Hauses ein Fenster für einen bestimmten Tag welches bis zum 06.01 im folgendem Jahr begutachtet werden kann.
