KEIN SCHNULLER MEHR -> NUCKEL, SCHNULLI BZW. NONO ABGEWÖHNEN
Dem Kind den Schnuller abzugewöhnen ist eine Entscheidung die passiert vielleicht nebenbei. Die Entscheidung dem Kind den Schnuller wieder abzugewöhnen […]
Dem Kind den Schnuller abzugewöhnen ist eine Entscheidung die passiert vielleicht nebenbei. Die Entscheidung dem Kind den Schnuller wieder abzugewöhnen […]
Schmuck, Schlüssel, Stifte und übrige mini Gegenstände liegen überall herum?Du willst keine marginalen Hacken?Besorge Dir Plastikbehälter mit unabhängigen Fächern, im
Als ich klein war, fanden sich auf Märkten oder an Einkaufsstraßen noch vereinzelt alte Frauen ein, die in Weidenkörben kleine Sträuße der trockenen Blütenstiele als Mottenschutz feilboten. Manche sangen dazu einen seltsamen Reim, um die Aufmerksamkeit der Passanten auf ihre Ware zu lenken. Es waren wohl die letzten Vertreterinnen einer früher lokal berühmten Zunft: Wiener Lavendelweiber. Ihr Treiben weckte auch mein Interesse für das Heilkraut. Lavendel stammt ursprünglich von den küstennahen gebirgigen Gegenden rund um das Mittelmeer; er lässt sich aber auch gut fern seiner natürlichen Heimat halten.
Ihre botanische Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem griechischen Wort für Biene, „melissa“, und „officinalis“, was bedeutet, dass sie in Offizinen (eine alte Bezeichnung für Apotheken) gehandelt wurde. Damit wäre auch schon kurz ihre Verwendung um-rissen: Sie ist sowohl eine beliebte Bienenweide als auch eine anerkannte Apothekerdroge. Die Zitronenmelisse (Melissa officinalis).
Es gibt Pflanzen, die für die Menschheit unentbehrlich geworden zu sein scheinen. So kann man heute weltweit weder Apotheke noch Supermarkt besuchen, kein Werbeprogramm ansehen und keine Zeitschrift durchblättern, ohne mit dieser einen konfrontiert zu werden – wirklich überall stößt man auf sie: In der Pharmazie, in Kosmetik- und Reinigungsprodukten, als Functional Food im Joghurt oder als Gel und Frischpflanzensaft aus dem Reformhaus. Eine uralte afrikanische Heilpflanze ist zum globalen Bestseller geworden: Aloe vera, die wahre Aloe. Auf den Produkten auch oft unter einem botanischen Synonym, als Aloe barbadensis deklariert.
Pflanzen spielen seit jeher eine wichtige Rolle im jahreszeitlichen Brauchtum. Besonders umfangreiche Verwendung finden sie in den Festlichkeiten rund um die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche, denn das Wiedererscheinen der Pflanzenwelt war einst für die Bevölkerung gleichbedeutend mit dem Ende der Wintersnot und auch Anfang von Ostern
Es gibt viele Dinge außerhalb der Saison in der Garderobe. Fragen deine Reinigung, wann diese Angebote für bestimmte Kleidung anbietet
Immer wieder wird Schmutz in die Wohnung getragen. Ich empfehle zwei Fußmatten zu verlegen. Eine liegt vor der Haustür und
Du arbeitest an vielen Projekten im gleichen Augenblick und willst sämtliche auf deinem Schreibtisch haben?Vorschlag: Besorge dir in einem Fachgeschäft
Nach den spielen bleiben die Spielsachen natürlich verteilt in der Wohnung liegen. Fordere deine Minisassa Kinder nicht nörgelnd auf das
Die Abwasch sieht unaufhörlich schmutzig aus? Legen dir eine innovative Denkweise zu. Die letzte Schale welche gespült werden muss ist
Gib deinen Sachen ein neues Leben. Verwende Sie weiter. Baue Sie um. Wenn es für dich nichts mehr Wert ist,