• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation (engl.)
    • Learn WordPress
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Registrieren
Coach für Eltern mit KleinkindernCoach für Eltern mit Kleinkindern
+43 0660
kontakt(at)minisassa.at
  • EINLOGGEN
    [miniorange_social_login]

    Login with your site account

    Lost your password?

    Not a member yet? Register now

    • TEAM
    • KURSE
      • UNSERE KURSE
      • UNSER COACHING
      • UNSERE MITGLIEDSCHAFTEN
      • ERFOLGSGESCHICHTEN
      • GALLERIE
      • PORTFOLIO
    • SEITEN
      • LOGIN
      • PROFIL
      • MEIN MITGLIEDSKONTO
      • ZAHLUNGSINFORMATIONEN
      • RECHNUNGEN
      • WARENKORB
    • BLOG
    • KONTAKT
      • JETZT HOLEN!
    Back
    • TEAM
    • KURSE
      • UNSERE KURSE
      • UNSER COACHING
      • UNSERE MITGLIEDSCHAFTEN
      • ERFOLGSGESCHICHTEN
      • GALLERIE
      • PORTFOLIO
    • SEITEN
      • LOGIN
      • PROFIL
      • MEIN MITGLIEDSKONTO
      • ZAHLUNGSINFORMATIONEN
      • RECHNUNGEN
      • WARENKORB
    • BLOG
    • KONTAKT
      • JETZT HOLEN!
    • Home
    • Blog
    • ALLE BEITRÄGE
    • Vergiftungsrisiko in Ihrem Haushalt! So vermeiden Sie es. 10 Tipps!

    ALLE BEITRÄGE

    22 Nov.

    Vergiftungsrisiko in Ihrem Haushalt! So vermeiden Sie es. 10 Tipps!

    • By TEAM MINISASSA
    • In ALLE BEITRÄGE, KIND, SICHERHEIT
    • 0 comment

    Inhalt:

    • 1. JUNGE KINDER WERDEN FAST ALLES ESSEN UND TRINKEN!
    • 2. IMMER ZUR SICHEREN LAGERUNG ZURÜCKGEBEN SOFORT
    • 3. MEDIKAMENTE …
    • 4. HAUSHALTSPRODUKTE
    • 5. BEWAHREN SIE ALLE PRODUKTE IN ORIGINALBEHÄLTERN AUF
    • 6. ALTE MEDIKAMENTE ZERSTÖREN
    • 7. HALTEN SIE LEBENSMITTEL UND HAUSHALTSPRODUKTE GETRENNT
    • 8. NENNEN SIE NIEMALS MEDIZIN “SÜßIGKEITEN”
    • 9. WACHSENDE KINDER SIND NEUGIER AUF…
    • 10. Checkliste für die Giftsuche
      • 10.1. DIE KÜCHE
      • 10.2. DAS BADEZIMMER
      • 10.3. DIE GARAGE ODER DER LAGERBEREICH
    • 11. Hast Du noch Tipps?

    1. JUNGE KINDER WERDEN FAST ALLES ESSEN UND TRINKEN!

    Bewahren Sie alle Flüssigkeiten und Feststoffe, die giftig sein können, außerhalb ihrer Reichweite auf.
    Verwenden Sie kindergesicherte Verpackungen, um Vergiftungen mit Medikamenten und Haushaltschemikalien zu vermeiden.
    Jedes Jahr melden Giftnotrufzentralen, dass fast eine Million Kinder unter fünf Jahren potenziell giftigen Medikamenten und Haushaltschemikalien ausgesetzt sind.
    Arzneimittel (insbesondere Eisentabletten und eisenhaltige Nahrungsergänzungsmittel), Haushaltsmittel, Insektensprays, Kerosin, Feuerzeugbenzin, einige Möbelpolituren, Terpentin, Points, Lösungsmittel und lauge- und säurehaltige Produkte sind bei Kindern am häufigsten die Ursache für versehentliche Vergiftungen. Vergiftungsrisiko.

    2. IMMER ZUR SICHEREN LAGERUNG ZURÜCKGEBEN SOFORT

    (eingesperrt − von Kindern fern)
    Lassen Sie eine Flasche Aspirin oder andere Pillen niemals in Reichweite von Kindern. Legen Sie sie sofort nach der Anwendung an einen sicheren Ort.

    3. MEDIKAMENTE …

    werden oft von kleinen Kindern verschluckt, die Medikamente dort finden, wo ihre Großeltern sie zurückgelassen haben.
    Großeltern – und alle Erwachsenen – sollten kindergesicherte Verschlüsse verwenden, wenn kleine Kinder in der Nähe sind.
    Bewahren Sie Arzneimittel für Kinder unzugänglich – und außer Sichtweite – auf.

    4. HAUSHALTSPRODUKTE

    Lesen Sie die Etiketten, bevor Sie ein Haushaltsprodukt verwenden, und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig.
    Bewahren Sie diese Produkte so auf, dass Kinder sie nicht erreichen können.
    Kindergesicherte Verpackung immer wieder verschließen.

    5. BEWAHREN SIE ALLE PRODUKTE IN ORIGINALBEHÄLTERN AUF

    Geben Sie niemals Kerosin, Frostschutzmittel, Farben oder Lösungsmittel in Tassen, Gläser, Milch- oder Softdrinkflaschen oder andere Utensilien, die üblicherweise für Speisen oder Getränke verwendet werden.
    Füllen Sie Produkte niemals ohne kindergesicherten Verschluss in eine Flasche.

    6. ALTE MEDIKAMENTE ZERSTÖREN

    Gießen Sie den Inhalt in den Abfluss oder die Toilette und spülen Sie den Behälter aus, bevor Sie ihn entsorgen.
    Behälter mit Inhalt nicht in den Müll werfen.

    7. HALTEN SIE LEBENSMITTEL UND HAUSHALTSPRODUKTE GETRENNT

    Reinigungsflüssigkeiten, Reinigungsmittel, Laugen, Seifenpulver, Insektizide und andere Haushaltsprodukte des täglichen Bedarfs sollten getrennt von Lebensmitteln und Medikamenten aufbewahrt werden.
    Der Tod könnte das Ergebnis einer falschen Identität sein.

    8. NENNEN SIE NIEMALS MEDIZIN “SÜßIGKEITEN”

    Kinder sollten sich nicht täuschen lassen, wenn sie aromatisierte Medikamente namens “Süßigkeiten” zu sich nehmen.
    Wenn sie allein gelassen werden, können sie die Flasche finden und ihren Inhalt essen oder trinken.

    9. WACHSENDE KINDER SIND NEUGIER AUF…

    Dinge, die hübsche farbige Pillenflaschen und Behälter aller Art glänzen.
    Diese wecken ihre natürliche Neugier. Wenn sich ein Kind im Krabbelstadium befindet, sorgen Sie dafür, dass Haushaltsprodukte an anderen Orten als unter der Küchenspüle aufbewahrt werden, es sei denn, der Schrank ist verriegelt oder mit Kindersicherungen gesichert.
    Wenn das Kind zu Fuß geht, stellen Sie sicher, dass Flaschen und Kartons mit Medikamenten oder Haushaltsprodukten weggeräumt sind, bevor Sie das Telefon oder die Türklingel beantworten.
    Wenn er klettern kann, suchen Sie sich ein Regal, das für ihn völlig unerreichbar ist, oder sperren Sie diese Produkte besser in einem Schrank oder Schrank ein.

    Nach der Verwendung eines Produkts den kindergesicherten Verschluss immer wieder verschließen.

    Um das Vergiftungsrisiko zu verringern:

    1. Bewahren Sie Haushaltsprodukte und Medikamente für Kinder unzugänglich auf, vorzugsweise in einem verschlossenen Schrank.
      Auch wenn Sie den Raum nur kurz verlassen müssen, stellen Sie den Behälter an einem sicheren Ort auf.
    2. Bewahren Sie Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel (insbesondere Eisentabletten) getrennt von anderen Haushaltsprodukten auf und bewahren Sie diese in ihren Originalbehältern auf − niemals in Tassen oder Softdrinkflaschen.
    3. Stellen Sie sicher, dass alle Produkte ordnungsgemäß gekennzeichnet sind, und lesen Sie das Etikett vor der Verwendung.
    4. Schalten Sie immer das Licht ein, wenn Sie Medikamente verabreichen oder einnehmen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Medikament und die richtige Dosierung oder Dosierung haben.
    5. Da Kinder dazu neigen, Erwachsene nachzuahmen, vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten in ihrer Gegenwart.
      Vermeiden Sie das Trinken von Medikamenten aus der Flasche.
    6. Nennen Sie Medikamente mit ihrem richtigen Namen.
      Sie sind keine Bonbons.
    7. Reinigen Sie Ihren Medizinschrank regelmäßig.
      Entsorgen Sie alte Medikamente, indem Sie sie in den Abfluss oder die Toilette spülen, den Behälter in Wafer ausspülen und ihn dann entsorgen.
    8. Fragen Sie nach Haushaltsprodukten, die in kindergesicherten Verpackungen erhältlich sind, und verwenden Sie diese.
      Bestehen Sie auf einer Sicherheitsverpackung für verschreibungspflichtige Medikamente.
      Sichern Sie die Sicherheitsfunktion nach der Verwendung sorgfältig. Die Sicherheitsverpackung bietet Ihren Kindern zusätzlichen Schutz.

    10. Checkliste für die Giftsuche

    Die unten aufgeführten Wohngebiete sind die häufigsten Orte von versehentlichen Vergiftungen. Befolgen Sie diese Checkliste, um zu erfahren, wie Sie Situationen korrigieren können
    das kann zu Vergiftungen führen. Wenn Sie eine Frage mit “Nein” beantworten, beheben Sie die Situation schnell. Ihr Ziel ist es, alle Ihre Antworten mit “Ja” zu haben.

    10.1. DIE KÜCHE

    Haben alle schädlichen Produkte in den Schränken kindergesicherte Kappen? Produkte wie Möbelpolituren, Abflussreiniger und einige Ofenreiniger sollten mit einer Sicherheitsverpackung versehen sein, damit kleine Kinder die Verpackungen nicht versehentlich öffnen.

    Befinden sich alle potenziell schädlichen Produkte in ihren Originalbehältern? Es gibt zwei Gefahren, wenn Produkte nicht in ihren Originalbehältern gelagert werden. Etiketten auf den Originalbehältern geben oft Erste-Hilfe-Informationen, wenn jemand das Produkt verschlucken sollte. Und wenn Produkte in Behältnissen wie Trinkgläsern oder Pop-Flaschen gelagert werden, kann es sein, dass jemand es für Lebensmittel hält und es verschluckt.

    Werden schädliche Produkte getrennt von Lebensmitteln gelagert? Wenn schädliche Produkte neben Lebensmittel gelegt werden, kann jemand versehentlich Lebensmittel und Gift verwechseln und das Gift verschlucken.

    Wurden alle potenziell schädlichen Produkte hoch und außerhalb der Reichweite von Kindern angebracht? Der beste Weg, um eine Vergiftung zu verhindern, besteht darin, sicherzustellen, dass es unmöglich ist, die Gifte zu finden und an sie heranzukommen. Das Verschließen aller Schränke, die gefährliche Produkte enthalten, ist die beste Giftvorbeugung.

    10.2. DAS BADEZIMMER

    Haben Sie jemals daran gedacht, dass Medikamente bei unsachgemäßer Anwendung vergiften könnten?
    Viele Kinder werden jedes Jahr durch eine Überdosierung von Aspirin vergiftet. Wenn Aspirin vergiften kann, denken Sie nur daran, wie viele andere Gifte sich in Ihrer Hausapotheke befinden könnten.

    Haben Ihre Aspirine und andere potenziell schädliche Produkte kindergesicherte Verschlüsse? Aspirine und die meisten verschreibungspflichtigen Medikamente werden mit kindersicheren Kappen geliefert. Überprüfen Sie, ob Sie sie haben und ob sie richtig gesichert sind. Überprüfen Sie vor dem Verlassen der Apotheke Ihre Rezepte, um sicherzustellen, dass die Medikamente kindersicher verpackt sind. Diese Kappen haben gezeigt, dass sie das Leben von Kindern retten.

    Haben Sie alle veralteten Rezepte weggeworfen? Wenn Medikamente älter werden, können sich die darin enthaltenen Chemikalien ändern. Was also einst eine gute Medizin war, kann jetzt ein gefährliches Gift sein. Spülen Sie alle alten Drogen die Toilette hinunter. Spülen Sie den Behälter gut aus und entsorgen Sie ihn dann.

    Sind alle Medikamente in ihren Originalbehältern mit den Originaletiketten?
    Verschreibungspflichtige Medikamente können Inhaltsstoffe auflisten oder nicht. Die Rezeptnummer auf dem Etikett ermöglicht dem Apotheker jedoch eine schnelle Identifizierung der Inhaltsstoffe, falls diese nicht aufgeführt sind. Ohne das Originaletikett und die Originalverpackung können Sie nicht sicher sein, was Sie einnehmen. Schließlich sieht Aspirin giftigen Kakerlakentabletten sehr ähnlich.

    Wenn Ihre Vitamine oder Vitamin-/Mineralstoffpräparate Eisen enthalten, befinden sie sich in einer kindersicheren Verpackung? Die meisten Menschen halten Vitamine und Mineralstoffe für Lebensmittel und sind daher ungiftig, aber ein paar Eisentabletten können ein Kind töten.

    10.3. DIE GARAGE ODER DER LAGERBEREICH

    Wussten Sie, dass viele Dinge, die in Ihrer Garage oder Ihrem Lagerraum verschluckt werden können, schreckliche Gifte sind? Der Tod kann eintreten, wenn Menschen alltägliche Substanzen wie Holzkohlefeuerzeug, Farbverdünner und -entferner, Frostschutzmittel und Terpentin verschlucken.

    Haben alle diese Gifte kindersichere Kappen?
    Werden sie in den Containern aufbewahrt?
    Sind die Originaletiketten auf den Behältern?
    Haben Sie darauf geachtet, dass keine Gifte in Trinkgläsern oder PVC-Flaschen aufbewahrt werden?
    Sind all diese schädlichen Produkte eingesperrt und außer Sicht und Reichweite?

    Wenn alle Ihre Antworten “Ja” lauten, dann setzen Sie diesen Giftschutz fort, indem Sie sicherstellen, dass Sie beim Kauf potenziell schädlicher Produkte kindersichere Verschlüsse haben und außer Sicht und Reichweite aufbewahrt werden. Posten Sie die Nummer der Giftnotrufzentrale in der Nähe Ihres Telefons bzw. speichere diese in dein Handy.

    11. Hast Du noch Tipps?

    Hinterlasse deine Erfahrung, welche Tipps hast du noch?

    Und nicht vergessen: Minisassa ist auch eine Second Hand Plattform im Bereich Familie für einfaches Verkaufen und Shoppen. Wenn es für dich nichts mehr Wert ist bzw. du es nicht mehr brauchst, gib es (kostenlos) über Minisassa weiter.

    MiniSassa -> Das sind wir 4!

    Tags:HaushaltVergiftungsrisiko
    • Share:
    Benutzer-Avatar
    TEAM MINISASSA
    Marco repräsentiert nicht nur eine Einzelperson, sondern steht symbolisch für ein Team von Experten, das sich umfassend mit der Entwicklung von Kindern und den Herausforderungen, vor denen Eltern von Kleinkindern stehen, beschäftigt. Hinter 'Marco' steht ein engagiertes Kollektiv aus Fachleuten – darunter Pädagogen, Psychologen, Erzieher, Coaches und Experten für frühkindliche Entwicklung – die ihre Kenntnisse und Erfahrungen bündeln, um fundierte Ratschläge und Inhalte bereitzustellen. Die Verwendung des Namens 'Marco' erfolgt zu illustrativen Zwecken, um eine einheitliche und persönliche Ansprache in unseren Angeboten zu gewährleisten. Dies ermöglicht es uns, unsere Inhalte besser zugänglich und verständlich zu gestalten, um Eltern mit wertvollen Ressourcen und Tipps zu unterstützen. Hinter diesem 'Charakter' steht jedoch ein professionelles Team, das sich kontinuierlich mit aktuellen Erkenntnissen, bewährten Methoden und innovativen Ansätzen auseinandersetzt, um Eltern bei der Herausforderung der Kindererziehung bestmöglich zu unterstützen. Unser Ziel ist es, durch 'Marco' eine Verbindung zu schaffen, die Wissen, Erfahrung und Empathie verkörpert und Eltern dabei hilft, das Beste für die Entwicklung und das Wohlbefinden ihrer Kleinkinder zu erreichen. Dieses Team steht für Fachkompetenz, Erfahrung und Engagement, um Eltern in ihrem wichtigen Erziehungsauftrag zu unterstützen.

    You may also like

    kindererziehung-tools-für-eltern-minisassa-so-geht-es

    Tools für Eltern

    • 30. Januar 2022
    • by TEAM MINISASSA
    • in ALLE BEITRÄGE
    Attachment Parenting (AP), ein Begriff, der vom Kinderarzt William Sears geprägt wurde, ist eine Erziehungsphilosophie, die auf den Prinzipien...
    familie-planung-leicht-gemacht-artikel-kurz-zusammengefasst-minisassa-beitrag
    Familienplanung
    30. Januar 2022
    kindstod-sids-verhindern-tipps-raumtemperatur-rauchen-schlafen-minisassa-verkauf-geschenkt
    Plötzlicher Kindstod die Raumtemperatur kann helfen das Risiko zu verringern
    30. Januar 2022
    babymassage-vorteile-wie-warum-richtige-minisassa
    Die Vorteile der Babymassage
    30. Januar 2022

    Leave A Reply Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Kategorien

    • ALLE BEITRÄGE
    • BABY
    • Blog
    • Business
    • Design – Branding
    • ERZIEHUNG
    • FEIERTAGE
    • FRAU
    • GESUNDHEIT
    • HALLOWEEN
    • KIND
    • KINDERZIMMER
    • MANN
    • MENTOREN
    • MINISASSA
    • ORDNUNG
    • OSTERN
    • PFLANZEN
    • REISEN
    • REZEPTE
    • SICHERHEIT
    • TIER
    • TIPPS
    • Uncategorized
    • VALENTINSTAG
    • Video
    • WEIHNACHTEN
    • WOHNEN

    Recent Posts

    kindererziehung-tools-für-eltern-minisassa-so-geht-es
    Tools für Eltern
    30Jan.,2022
    familie-planung-leicht-gemacht-artikel-kurz-zusammengefasst-minisassa-beitrag
    Familienplanung
    30Jan.,2022
    kindstod-sids-verhindern-tipps-raumtemperatur-rauchen-schlafen-minisassa-verkauf-geschenkt
    Plötzlicher Kindstod die Raumtemperatur kann helfen das Risiko zu verringern
    30Jan.,2022

    Schlagwörter

    Ausstattung Auto Autobahn Baby Course Designer Garten Gesundheit Haus heilpflanze Holz Immunsystem Indoor Kind Kinder Klettergerüst Leben Minisassa Ordnung Outdoor Papier Papierkrieg Pflanzen Raum Rutsche Rutschturm Sachen Schlafen schlichten Schlitten SEO Sicherheit Sommer Spieletisch Stillen Stress ThimPress Tipps Tisch Weihnachten Winterjacke Winterrodel Wohnung WordPress Zettelwirtschaft

    In Verbindung setzen

    +00 123 456 789

    kontakt(at)minisassa.at

    POSTFACH:

    1140 Wien, Österreich

    NÜTZLICHE LINKS

    • Über mich
    • FAQs
    • Contact
    • Clients
    • News
    • Success Stories
    • Privacy policy

    SOZIALE LINKS

    • Facebook
    • Twitter
    • Linkedin
    • Instagram
    • Youtube

    Newsletter

    Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten. Ich verspreche, Ihnen keinen Spam zu schicken.

    Minisassa.at Theme by Copyright 2020 powered by Germi Dering

    • About
    • Life Coaching
    • Events
    • Contact