
Bücher 📚 ordnen
Verzweifel nicht daran deine Bücher zu ordnen. Schiebe nicht tagelang deine Bände herum. Es wird trotzdem unordentlich aussehen. Oft scheitert das Bücherordnen am zu Stelle nicht zu hohe Ansprüche sonst wirst du am Bücherordnen scheitern. Die Idee💡 die Bücher nach dem Alphabet zu ordnen sowie eine Kartei wie in der Bibliothek zu erstellen hatten schon viele und sind daran kläglich gescheitert. Es ist nicht notwendig! Räume dein Bücherregal nach folgenden Regeln auf:
In dein Bücherregal werden nur Bücher rein gegeben und keine anderen Gegenstände. Keine Stifte, Zettel, Deko, Ordner oder Pflanzen!
Erstelle eine grobe Ordnung nach Fachgebieten (z.B. Lexika, Ratgeber, Kinderbücher, Sagen, Romane, Krimis).
Schlichte nun nach Büchergrösse auf die einzelnen Regalbretter zusammen. Gleiche Größe neben gleiche Büchergröße. Achte darauf, dass keine dunklen Löcher entstehen.
Ordne Bücher nach Verlag, meistens haben diese die selben Größen und auch Farben. Somit entsteht ganz einfach einmal optisch ein guter Eindruck.
Wenn alles drinnen ist solltest du darauf achten, dass die Buchrücken mit der Vorderkante des Regals abschließen bilden. Im Einkaufsladen machen die Verkäufer nichts anderes die Ware wird an die Vorderkante geschlichtet um ein einheitliches Bild zu bekommen.
Schau dir dein Bücherregal an, es sollte nun zur glatten und neutralen Oberfläche geworden sein.
Findest du es nun ordentlich? Na das war ja einfach und ging schnell! Hinterlasse deine Erfahrung wie bekommst du dies in den Griff?