
Abstellraum Wirrwarr
Hast Du auch diese Ecke bzw. Kammer in der eine Müllkippe entsteht immer und immer wieder? Ich weiß schon irgendwo muss doch das Bügelbrett, die Wäscheständer, die schmutzige Wäsche, der Sauger, der Putzeimer, Putzmittel und Zubehör sowie der nagelneue elektrische Wischmop der FAST von alleine putzt ja hin. Supi, dass es die Abstellkammern gibt. Wie man bereits merkt viele Anhäufungen von sehr nützlichen Sachen welche man vielleicht nur einmal in der Woche bzw. ein mal im Monat bis gar nicht braucht. Diesen Ballast will keiner aufräumen. Also ich hatte kaum Lust dazu weil wenig Platz, aber bleibe mutig und stelle dich dieser Problemecke bzw. Abstellkammer.
- Alles raus bzw. aus der Problemzone weg.
- Durchsehen und in Gruppen schlichten: Brauche ich einmal die Woche, brauche ich einmal im Monat, werde ich gar nicht mehr verwenden.
- Weg mit Müll sowie mit überflüssigen Sachen.
- Den Raum bzw. die Ecke genau reinigen.
- Jede Sache bekommt einen fixen Platz zugewiesen. Entweder durch einen Haken an der Wand oder in einem regal bzw. in einer Box.
- Nun wird alles beschriftet. Alle Plätze, Behälter bekommen ein einheitliches Etikett (Besen, Schaufel, Bügelbrett, bunte Wäsche, weiße Wäsche, Schwarze-Dunkle Wäsche usw.) Damit kennt sich auch dein Besuch aus wo was hingehört.
- Vor Regale kann man auch noch Vorhänge anbringen, ich rate davon ab. eine abgeänderte Falttür bzw. ein Paravent (Raumteiler) ist in diesem Fall besser und leichter zum Reinigen.
- In Zukunft vermeidest du somit Haufen die sich stapeln, auch in nicht einsehbaren Winkeln.
Hast Du noch Tipps?
Hinterlasse deine Erfahrung wie bekommst du dies in den Griff?
Und nicht vergessen: Wir sind eine Second Hand Plattform im Bereich Familie für einfaches Verkaufen und Shoppen. Wenn es für dich nichts mehr Wert ist bzw. du es nicht mehr brauchst, gib es (kostenlos) über Minisassa weiter.