
Selbstvertrauen für Kinder aufbauen
Selbstvertrauen ist für ein Kind in den frühen Phasen seines Lebens äußerst wichtig. Es ist wichtig, weil es benötigt wird, um viele Hindernisse zu überwinden, denen Ihr Kind im Leben begegnen wird. Es ist die Aufgabe der Eltern, dem Kind zu helfen, Selbstvertrauen aufzubauen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Kind helfen können, Selbstvertrauen aufzubauen. Die Stärkung des Selbstvertrauens Ihres Kindes wird ihm nicht nur ein gutes Gefühl geben, sondern es auch auf die Zukunft vorbereiten.
Sie fragen sich vielleicht, was kann ich tun, um meinem Kind mehr Selbstvertrauen zu geben?
Die Antwort ist nicht schwer und tatsächlich gibt es mehrere Dinge, die Sie täglich tun können, die Ihnen helfen und die nur wenige Minuten dauern. Der folgende Artikel gibt Ihnen einige hilfreiche Informationen darüber, wie wichtig es ist, Selbstvertrauen aufzubauen und wie Sie dies tun können. Achten Sie darauf, genau aufzupassen und alle Informationen aufzunehmen, und das Vertrauen Ihres Kindes zu stärken wird eine viel einfachere Aufgabe sein.
Inhalt:
- 1. Vertrauensgrundlagen
- 2. Lassen Sie Ihr Kind wissen, dass Sie an es glauben
- 3. Erkenne Erfolge und Ängste an
- 4. Bringen Sie ihnen bei, aus Fehlern zu lernen
- 5. Lernen Sie zu akzeptieren, wer Ihr Kind ist
- 6. Interessieren Sie sich für das Leben Ihres Kindes und bieten Sie Chancen für positives Wachstum
- 7. Warum es wichtig ist, Verantwortung zu übernehmen
- 8. Die Nachteile eines schlechten Selbstvertrauens
- 9. Anpacken
- 10. Hast Du noch Tipps?
1. Vertrauensgrundlagen
Wenn Sie neu in der Erziehung sind, gibt es wahrscheinlich viele Dinge, bei denen Sie sich nicht ganz sicher sind, wie Sie sie tun sollen. Eines dieser Dinge kann sein, wie wichtig es ist, Vertrauen in Ihr Kind aufzubauen oder wie Sie Vertrauen aufbauen können. Mach dir keine Sorgen; Genau wie jede andere Herausforderung, der Sie in Ihrem Leben begegnet sind, ist sie machbar. Alles, was Sie tun müssen, ist, einige hilfreiche Techniken zu erlernen und etwas mehr Zeit für Ihr Kind einzuplanen, und sein Selbstvertrauen aufzubauen wird so einfach wie ein Spaziergang im Park.
1.1 Die Grundlagen
Das Selbstvertrauen einer Person als Erwachsener wird stark durch das Selbstvertrauen beeinflusst, das sie als Kind hatte. Dies ist einer der Hauptgründe, warum es so wichtig ist, Ihrem Kind ein gesundes Maß an Selbstvertrauen zu vermitteln. Mit ein wenig Mühe und Zeit wird Ihr Kind diese lebenswichtige Fähigkeit sicherlich entwickeln. Es gibt ein paar Dinge, die Sie als Eltern tun müssen. Nachfolgend einige Beispiele:
1.2 Nehmen Sie sich immer Zeit:
Es ist wichtig, dass Sie sich immer Zeit für Ihr Kind nehmen, egal wie beschäftigt Sie sind! Zu zeigen, dass Ihr Kind vor allem anderen steht, ist eine hervorragende Möglichkeit, das Selbstvertrauen und den Selbstwert eines Kindes zu stärken. Es wird empfohlen, sich die Zeit zu nehmen, um mit Ihrem Kind Aktivitäten zu planen, die beim Aufbau seines Selbstvertrauens helfen können.
Dies könnte bedeuten, dass sie etwas tun, worin sie gut sind, oder sie vielleicht sogar dazu bringen, etwas Neues auszuprobieren. Dies wird ihnen zeigen, dass sie talentiert sind, was ein großer Vertrauensverstärker ist. Ein Beispiel könnte sein, ein Kind zum Ballspiel in den Park mitzunehmen.
Wenn Ihr Kind keinen Sport treibt, nehmen Sie es mit zu einer Veranstaltung, bei der es sein Wissen über Dinge zeigen kann und zeigen Sie immer, wie beeindruckt Sie sind.
1.3 Seien Sie nicht zu hart:
Obwohl es wichtig ist, nicht zu leicht zu Ihrem Kind zu sein, ist es auch
Wichtig ist, auch zu Ihrem Kind nicht zu hart zu sein. Wenn Sie zu leicht mit Ihrem Kind umgehen, wird einem Kind wahrscheinlich keine angemessene Moral vermittelt oder ihm beigebracht, verantwortungsbewusst zu sein . Sie als Eltern müssen den Mittelweg finden und Ihrer Disziplin gewachsen sein.
Nicht jedes Kind reagiert auf die gleiche Art der Erziehung, daher ist es wichtig zu experimentieren und zu sehen, was am besten funktioniert, wenn es darum geht, das Selbstvertrauen Ihres Kindes zu stärken.
Seien Sie ein positives Beispiel:
Es ist Ihre Aufgabe als Elternteil, Ihrem Kind ein positives Beispiel zu geben und ein Vorbild zu sein. Eines der Persönlichkeitsmerkmale, die Ihr Kind wahrscheinlich von Ihnen lernen wird, ist Ihr Selbstvertrauen. Wichtig ist, dass Sie immer so wirken, als hätten Sie eine Situation im Griff und voll und ganz an sich glauben. Sprechen Sie auch niemals negativ über sich selbst vor Ihrem Kind, da dies wahrscheinlich dazu führt, dass es die gleiche Angewohnheit entwickelt.
1.4 Achten Sie auf Mobber:
Mobbing wird immer beliebter. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Kinder sich dank der sozialen Medien zu jeder Zeit und an jedem Ort gegenseitig schikanieren können. Mobbing ist wahrscheinlich eine der schnellsten Möglichkeiten, das Selbstbewusstsein eines Kindes zu zerstören. Mobber leiden oft unter geringem Selbstvertrauen, um zu versuchen, sich selbst besser zu fühlen, versuchen sie auch, das Selbstvertrauen anderer zu verringern. Achten Sie deshalb auf die Anzeichen von Mobbing bei Ihrem Kind und beenden Sie es sofort!
Einige Beispiele für Verhaltensweisen, die Ihr Kind zeigen kann, während es gemobbt wird, sind:
- Will plötzlich nicht mehr zur Schule gehen
- Depressionen
- Angst
- Weniger soziale Interaktionen
- Sie scheinen nicht wie sie selbst zu sein
- Sie wollen nicht über ihren Schultag sprechen
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, müssen Sie sofort handeln!
2. Lassen Sie Ihr Kind wissen, dass Sie an es glauben
Der nächste Schritt, den wir angehen, um Vertrauen in Ihr Kind zu schaffen, besteht darin, Ihr Kind wissen zu lassen, dass Sie an es glauben. Dies ist eigentlich eine sehr einfache Aufgabe und erfordert wenig Aufwand. Es ist jedoch immer noch sehr wichtig. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Kind zeigen können, dass Sie an es glauben. Mit genügend Aufwand und Zeit werden Sie in der Lage sein, Aktivitäten zu finden, die das Selbstvertrauen Ihres Kindes stark stärken und gleichzeitig zeigen, dass Sie an sie glauben.
Viele Menschen sind sich möglicherweise nicht sicher, wie sie diesen Schritt effektiv durchführen können, und haben möglicherweise keine Ahnung, wo sie anfangen sollen. Sind Sie einer dieser Leute? Wenn die Antwort ja lautet, machen Sie sich keine Sorgen, Kinder kommen nicht mit Reiseführern, aber Sie können sich von Orten wie diesem Buch beraten lassen. Lesen Sie weiter und achten Sie genau auf das nächste Kapitel, denn es gibt Ihnen wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, das Selbstvertrauen Ihres Kindes zu stärken.
2.2 Zeigen Sie, dass Sie an sie glauben
Der Prozess, Ihrem Kind zu zeigen, dass Sie an es glauben, kann sein
auf vielfältige Weise abgeschlossen. Was für ein Kind funktioniert, hat oft nicht die gleiche Wirkung auf ein anderes. Dies bedeutet, dass Sie wahrscheinlich verschiedene Dinge ausprobieren müssen, bis Sie etwas finden, das funktioniert.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, finden Sie nachfolgend einige Beispiele:
2.3 Ermutigen Sie Ihr Kind, neue Dinge auszuprobieren:
Ihr Kind zu ermutigen, neue Dinge auszuprobieren, ist eine hervorragende Möglichkeit, sein Selbstvertrauen aufzubauen und ihm zu zeigen, dass Sie voll und ganz an seine Fähigkeiten glauben, etwas zu erreichen. Achten Sie auf die Dinge, die Ihr Kind Ihnen sagt, insbesondere wenn es darum geht, was es gerne tun würde, aber nicht das Gefühl haben, dass es gut darin wäre.
Nutze diese Situation, um zu zeigen, dass du an sie glaubst, indem du sie ermutigst, es zu versuchen. Sagen Sie ihnen, dass Sie an sie glauben und dass sie alles tun können, was sie sich vorgenommen haben. Es ist wichtig, ihnen zu erklären, dass sie am Anfang vielleicht in etwas nicht besonders gut sind, aber mit der Zeit und mit Übung werden sie viel besser.
2.4 Schieben Sie sie aus ihrer Komfortzone:
Wenn ein Kind in einer Komfortzone feststeckt, sind seine Chancen, sein Selbstvertrauen aufzubauen, viel geringer als bei einem Kind, das sich immer selbst herausfordert. Wenn Sie Ihrem Kind beibringen, sich selbst herauszufordern, wird es sein Selbstvertrauen stark stärken und ihm gleichzeitig zeigen, dass Sie glauben, dass es alles kann.
2.5 Prahlen Sie mit Ihrem Kind:
Mit Ihrem Kind zu prahlen kann eine großartige Möglichkeit sein, sein Selbstvertrauen aufzubauen und ihm zu zeigen, dass Sie an es glauben. Dies gilt insbesondere, wenn die Prahlerei vor ihnen erfolgt. Erzählen Sie anderen von ihren Errungenschaften und den Dingen, von denen Sie glauben, dass sie sie in Zukunft erreichen werden, da dies ihr Selbstvertrauen sicherlich stärken wird. Geben Sie jedoch nicht zu viel an, da dies dazu führen kann, dass das Kind einen großen Kopf bekommt.
3. Erkenne Erfolge und Ängste an
Um Ihrem Kind zu helfen, ein gesundes Maß an Selbstvertrauen zu entwickeln, ist es von entscheidender Bedeutung, die Ängste Ihres Kindes sowie seine Leistungen anzuerkennen. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Kind seine Angst besiegt, um etwas zu erreichen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass beim Versuch, das Selbstvertrauen eines Kindes aufzubauen, jede kleine Leistung notiert werden sollte. Egal wie klein die Aufgabe ist, Ihr Kind wird sehr davon profitieren, dass Sie seine Leistung anerkennen.
Das folgende Kapitel gibt Ihnen einige hilfreiche Informationen, die Ihnen helfen können, die Leistungen und Ängste des Kindes anzuerkennen. Es wird Ihnen als Leitfaden dienen, seien Sie also aufmerksam und bewahren Sie alle Informationen auf, da es Ihrem Kind sicherlich helfen wird, eine selbstbewusste Person zu werden.
3.1 Loben Sie ihre Errungenschaften, verstehen Sie ihre Ängste.
Die Rolle der Eltern, die Leistungen ihres Kindes zu loben, sowie
die Ängste ihres Kindes zu verstehen sind zwei Themen, die wir in diesem Kapitel behandeln werden. Es ist wichtig für Eltern zu verstehen, dass beide gleichermaßen wichtig sind, wenn es darum geht, ihrem Kind Vertrauen zu vermitteln.
Wir werden zuerst die Bedeutung und die Möglichkeiten besprechen, die Leistungen eines Kindes zu loben.
3.2 Loben Sie ihre Leistungen:
Es ist wichtig, die Leistungen Ihres Kindes zu loben, egal wie klein sie Ihnen erscheinen mögen, um Vertrauen zu schaffen. Dies gibt Ihrem Kind ein gutes Selbstwertgefühl und schafft auch ein Selbstvertrauen, da es das Gefühl hat, ständig Dinge zu tun, die Sie beeindrucken.
Die Leistungen Ihres Kindes zu loben kann tatsächlich mehr positive Auswirkungen haben, als ständig auf die negativen Dinge hinzuweisen, die Ihr Kind tun könnte. Dies ist nicht verwunderlich, da ein Kind immer das Gefühl hat, nichts richtig machen zu können, wenn es immer auf das Falsche hingewiesen wird. Auf der anderen Seite wird es auch negative Folgen haben, die Leistungen Ihres Kindes immer zu loben und nicht mit ihm über Fehler zu sprechen, die es macht.
Dies liegt daran, dass das Kind das Gefühl hat, nichts falsch machen zu können. es ist
wichtig, eine gesunde Balance zwischen dem Aufzeigen von Fehlern und dem Loben von Leistungen zu finden.
Wenn Sie die Leistungen Ihres Kindes loben, müssen Sie darauf achten, es zu verwöhnen oder zu überbehandeln. Wenn Sie Ihrem Kind jedes Mal eine große Belohnung geben, wenn es eine kleine Aufgabe erledigt, wird es natürlich denken, dass dies jedes Mal passieren wird, wenn es etwas tut.
Dies kann zu negativem Verhalten führen, wenn die Belohnungen aufhören, da das Kind verwirrt ist, warum es für eine bestimmte Aufgabe keine Belohnung mehr erhält. Es wird empfohlen, Belohnungen für größere Leistungen aufzusparen. Bei kleineren Leistungen reicht eine verbale Anerkennung oder ein Schulterklopfen.
3.3 Verstehen Sie die Ängste Ihres Kindes:
Auch das Verstehen der Ängste Ihres Kindes spielt eine große Rolle bei der Entwicklung des Selbstbewusstseins Ihres Kindes. Sie fragen sich vielleicht, wie Angst mein Kind selbstbewusster machen kann? Die Antwort ist die Tatsache, dass die Überwindung der Angst das Selbstbewusstsein einer Person dramatisch steigern kann. Beim Versuch, Ängste zu überwinden, ist es wichtig, sie zuerst zu verstehen.
Sie möchten Ihr Kind nicht zum Scheitern bringen. Einige der Dinge, vor denen sie vielleicht Angst haben, können für sie tatsächlich zu schwierig sein. Eines der schlimmsten Dinge, die Sie tun können, während Sie versuchen, das Selbstvertrauen eines Kindes aufzubauen, ist, es in eine Situation zu bringen, in der es nicht gewinnt. Sie müssen mit Ihrem Kind sprechen und herausfinden, wovor es Angst hat, und herausfinden, ob es eine gute Idee wäre, Ihr Kind dazu zu bringen, sich diesen Ängsten zu stellen.
Sobald Sie die Ängste Ihres Kindes verstanden haben und die möglichen negativen und positiven Folgen einer Auseinandersetzung mit ihnen festgestellt haben, können Sie die Entscheidung treffen, Ihr Kind zu motivieren, sich diesen Ängsten zu stellen. Eine Aufgabe zu erfüllen, von der ein Kind einmal befürchtete, dass sie scheitern würde, ist wahrscheinlich eine der besten Möglichkeiten, um ihr Selbstvertrauen aufzubauen. Dies liegt daran, dass dieser Prozess ihnen zeigt, dass sie Dinge tun können, egal wie hart sie sind oder wie viel Angst sie haben, wenn sie sich nur darauf konzentrieren.
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kind nicht dazu drängen, sich vielen seiner Ängste zu stellen. Wenn Sie Ihr Kind zu stark drängen, kann dies zu einem völlig anderen Ergebnis führen, als Sie es sich wünschen. Es kann das Kind ängstlich machen, was sich auf den Rest seines Lebens auswirken könnte. Dies führt dazu, dass ihr Selbstvertrauen noch weiter sinkt, da die Angst sie möglicherweise davon abhält, andere Aufgaben zu erledigen, die sie irgendwann mühelos erledigen könnten.
4. Bringen Sie ihnen bei, aus Fehlern zu lernen
Es gibt niemanden in unserer Welt, der perfekt ist, daher macht jeder manchmal Fehler und Fehler. Wichtig ist, dass wir lernen, uns weiterzuentwickeln und Lehren aus unseren Fehlern zu ziehen. Wir müssen diese Lektionen dann nutzen, um uns davon abzuhalten, zukünftige Fehler ähnlicher Art zu machen. Es ist alles Teil des Wachstumsprozesses. Das gleiche gilt für ein Kind, das sein Selbstvertrauen aufbauen muss.
Das folgende Kapitel enthält nützliche Informationen, die Ihnen als Leitfaden dienen, während Sie Ihrem Kind beibringen, wie wichtig es ist, aus seinen Fehlern zu lernen und wie dies mit seinem Selbstvertrauen zusammenhängt.
4.1 Helfen Sie ihnen beim Lernen
Ihr Kind war viel weniger Zeit auf dieser Welt als Sie. Daher ist es nur sinnvoll, dass die Verantwortung, Ihrem Kind beizubringen, aus Fehlern zu lernen, bei Ihnen liegt. Als Eltern haben Sie dies sicherlich in der Vergangenheit schon oft machen müssen und haben viel mehr Erfahrung damit als Ihr Kind. Wie bereits erwähnt, macht jeder Fehler und niemand ist perfekt.
Was Menschen in erfolgreiche und nicht erfolgreiche Menschen unterteilt, ist, ob eine Person aus ihren Fehlern lernt oder nicht. Der Aufbau des Selbstbewusstseins Ihres Kindes ist durch Erfolg möglich und Erfolg ist möglich, indem Ihr Kind aus seinen Fehlern lernt. Sie müssen Ihrem Kind beibringen, nicht zu hart mit sich selbst zu sein oder sich selbst zu schlagen
auf, wenn sie einen Fehler machen.
Sie müssen ihnen beibringen, die Situation von einem logischen Standpunkt aus zu betrachten und die Dinge zu bestimmen, die sie hätten anders machen können, um ein wünschenswerteres Ergebnis zu erzielen. Sie werden überrascht sein, wie sehr das das Selbstbewusstsein Ihres Kindes stärkt. Dieser Prozess wird den Denkprozess Ihres Kindes reifen lassen und es wird selbstbewusster, weil es weiß, dass es, auch wenn es beim ersten Mal nicht erfolgreich ist, seine Fehler feststellen, es erneut versuchen und erfolgreich sein werden.
Wenn Sie Ihrem Kind nicht beibringen, aus seinen Fehlern zu lernen, wird dies letztendlich negative Auswirkungen auf das Selbstvertrauen Ihres Kindes haben. Wenn Ihr Kind nicht aus seinen Fehlern lernt, wird es wahrscheinlich weiterhin dieselben Fehler machen. Dies kann einem Kind das Gefühl geben, in einer Sackgasse festzustecken oder als ob der Erfolg aussichtslos wäre.
Sie werden das Gefühl haben, nichts tun zu können und ihre Lebensmotivation wird langsam nach unten steigen. Ein perfektes Beispiel dafür wären die meisten Menschen in Justizvollzugsanstalten, ob Erwachsene oder Jugendliche. Wenn Sie die meisten Leute dort fragen, werden sie wahrscheinlich sagen, dass ihnen nie jemand beigebracht hat, wie wichtig es ist, aus ihren Fehlern zu lernen.
Diese Menschen machten weiterhin die gleichen Fehler, bis sie das Gefühl hatten, das Leben sei hoffnungslos und sie gaben den Versuch, erfolgreich zu sein, vollständig auf. Sie möchten nicht, dass Ihrem Kind so etwas passiert. Damit Sie eine solche Situation vermeiden können, müssen Sie Ihrem Kind beibringen, wie wichtig es ist, aus seinen Fehlern zu lernen.
5. Lernen Sie zu akzeptieren, wer Ihr Kind ist
Ein Kind so zu akzeptieren, wie es ist, ist für Eltern in der Regel keine schwierige Aufgabe. Auf der anderen Seite gibt es Fälle, in denen bestimmte Dinge an einem Kind die Eltern oder die Eltern wirklich stören. Dies kann dem Selbstbewusstsein eines Kindes extrem schaden, da seine Eltern eine Quelle für anhaltende Zustimmung und Zuneigung sein sollen. Es gibt bestimmte Dinge, die ein Kind an sich nicht ändern kann und Sie müssen sie akzeptieren, wenn Sie möchten, dass Ihr Kind jemals glücklich ist und ein hohes Maß an Selbstvertrauen hat.
Das folgende Kapitel wird Ihnen einige Beispiele für Dinge geben, die manche Eltern vielleicht akzeptieren müssen. Denken Sie daran, dass einige dieser Dinge möglicherweise schwer zu akzeptieren sind oder sogar Ihrem religiösen Hintergrund widersprechen, aber wenn Sie möchten, dass Ihr Kind selbstbewusst und erfolgreich ist, müssen Sie sie akzeptieren.
5.1 Akzeptieren Sie Ihr Kind so, wie es ist
Es kann bestimmte Dinge an Ihrem Kind geben, die Sie gerne hätten
unterschiedlich. Die Wahrheit ist, dass Ihr Kind bestimmte Dinge an sich selbst nicht ändern kann. Sie können Ihrem Kind keinen Vorwurf machen, wer es ist, es hat nicht darum gebeten, auf diese Welt gebracht zu werden, Sie haben die Entscheidung getroffen, ihm das Leben zu geben. Ihr Kind kann auch bestimmte Dinge in seinem Leben tun, die Sie nicht gutheißen, aber Sie müssen sie als Realität akzeptieren und einen Weg finden, Ihrem Kind zu helfen, das Verhalten zu ändern.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Dinge, die Ihr Kind an sich selbst nicht ändern kann.
5.2 Sexualität:
Dies ist wahrscheinlich der Bereich, in dem die meisten Eltern Schwierigkeiten haben, ihr Kind so zu akzeptieren, wie es ist. Dies kann an moralischen Standpunkten oder an religiösen Hintergründen und persönlichen Überzeugungen liegen. Egal aus welchem Grund, Sie müssen lernen, Ihr Kind so zu akzeptieren, wie es ist. Wenn Sie Ihrem Kind zeigen, dass Sie es so lieben, wie es ist, wird es sein Selbstvertrauen erheblich stärken und ihm ein besseres Selbstwertgefühl geben.
Abgesehen davon wird der Versuch, Ihr Kind zu zwingen, etwas an sich selbst zu ändern, wie beispielsweise die Sexualität, für ein Kind im Leben viele Schwierigkeiten bereiten. Sie werden höchstwahrscheinlich verwirrt sein, wer sie wirklich sind, und dies wird sicherlich ihre Zukunft und ihr Selbstvertrauen zerstören.
5.3 Vorlieben und Abneigungen:
Sie müssen lernen, die Vorlieben, Abneigungen und Interessen Ihres Kindes zu akzeptieren. Sie müssen verstehen, dass nur weil Sie möchten, dass Ihr Sohn ein Fußballspieler wird oder Ihre Tochter eine Schönheitskönigin wird, bedeutet das nicht, dass sie dasselbe für ihr Leben wollen. Sie müssen Ihr Kind dazu ermutigen, die Dinge zu tun, die es im Leben mag, auch wenn es nicht Ihren gesetzten Träumen und Zielen Ihres Kindes entspricht. Schließlich ist es ihr Leben und sie sind es, die es leben müssen, die Eltern sind nur Begleiter auf der Reise, die als Orientierungshilfe dienen.
5.4 Akzeptieren Sie die Stärken und Schwächen Ihres Kindes:
Es ist wichtig, dass Sie als Elternteil verstehen, dass Ihr Kind möglicherweise nicht alle Ihre Erwartungen erfüllen kann. Denken Sie daran, realistisch mit Ihren Erwartungen an Ihr Kind zu sein und verständnisvoll zu sein, wenn es einer dieser Erwartungen nicht gerecht werden kann. Wenn Sie ständig Missbilligung zeigen, wenn ein Kind eine Ihrer Erwartungen nicht erfüllen kann, zerstören Sie das Selbstvertrauen des Kindes und geben ihm das Gefühl, ein geringerer Mensch oder wertlos zu sein. Wenn Sie Ihrem Kind zeigen, dass Sie es akzeptieren, solange es bei allem, was es tut, sein Bestes gibt, wird es sicherlich sein Selbstvertrauen stärken und es zu einem glücklicheren Menschen mit einem erfolgreicheren Leben machen.
Dies waren nur einige Beispiele für die unzähligen Dinge, die Sie eines Tages über Ihr Kind akzeptieren müssen. Wie bereits erwähnt, müssen Sie nicht alles mögen, was Ihr Kind tut, aber es ist wichtig, dass Sie es akzeptieren lernen, nicht nur für das Selbstvertrauen und das Wohlbefinden des Kindes, sondern auch für Ihr eigenes.
6. Interessieren Sie sich für das Leben Ihres Kindes und bieten Sie Chancen für positives Wachstum
Während Ihr Kind heranwächst, ist es äußerst wichtig, dass Sie aktiv an seinem Leben teilhaben und Wachstumschancen bieten, wenn Sie möchten, dass es voller Selbstvertrauen und erfolgreich ist. Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen ist wirklich alles, was dieser Schritt erfordert. Machen Sie mit Ihrem Kind einige Aktivitäten, die ihm Spaß machen, und nutzen Sie diese Zeit, um mehr über das Leben Ihres Kindes zu erfahren. Je mehr Sie über das Leben Ihres Kindes wissen, desto besser können Sie ihm helfen, sein Selbstvertrauen aufzubauen.
Das folgende Kapitel gibt Ihnen einige hilfreiche Hinweise, wie Sie sich am Leben Ihres Kindes beteiligen und ihm Chancen eröffnen können.
6.1 Involviert sein
Es ist wichtig, dass Sie als Eltern in das Leben Ihres Kindes einbezogen werden. Dies bedeutet nicht, wann es für Sie bequem ist, sondern immer, auch wenn es schwierig ist. Möglicherweise müssen Sie Dinge tun, an denen Sie nicht interessiert sind, oder an Veranstaltungen teilnehmen, die Sie möglicherweise langweilig finden. Es spielt keine Rolle, Sie müssen sich einbringen. Die Teilnahme am Leben Ihres Kindes zeigt ihm, dass Sie sich wirklich um es kümmern und stärkt gleichzeitig seinen Selbstwert und sein Selbstvertrauen.
Sie müssen Ihrem Kind Fragen über sein Leben stellen und darüber, wie es fühlt, dass alles für es läuft. Sie müssen versuchen, die Bereiche herauszufinden, in denen Sie ihnen helfen können, ihr Vertrauen aufzubauen und ihnen während dieser Diskussionen neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Ein guter Zeitpunkt dafür wäre während des Abendessens, wenn die Familie als Ganzes am Esstisch und nicht vor dem Fernseher auf der Couch isst. Während es wichtig ist, hinauszugehen und Dinge zu tun, die Ihr Kind interessiert, während Sie versuchen, sich mehr in sein Leben einzumischen, müssen Sie bestimmte Familienzeiten festlegen, die die ganze Familie als Ganzes verbringt.
Dies fördert die Gesundheit einer Familienbeziehung erheblich und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kind sich Ihnen gegenüber über sein Leben öffnet. Wenn Ihr Kind offen mit Ihnen ist, wird es Ihnen sagen, was sein Selbstvertrauen zurückhält, was Ihnen hilft, sein Selbstvertrauen zurückzugewinnen und erfolgreich zu sein.
Sie müssen besonders darauf achten, nicht zu tief in das Leben Ihres Kindes einzudringen. Wenn Sie versuchen, sich zu sehr in das Leben Ihres Kindes einzumischen, kann Ihr Kind das Gefühl haben, in sein Leben einzudringen oder es zu kontrollieren. Sie müssen bedenken, dass es ihr Leben ist und obwohl Sie mit einigen ihrer Entscheidungen nicht einverstanden sind, müssen Sie sie selbst lernen lassen. Ein gesundes Maß an Engagement zu haben, ohne zu versuchen, in das Leben Ihres Kindes einzudringen, ist ein perfektes Rezept für eine glückliche Familie und ein selbstbewusstes Kind.
7. Warum es wichtig ist, Verantwortung zu übernehmen
Verantwortung im Leben ist für ein Kind sehr wichtig, insbesondere wenn es darum geht, sein Selbstvertrauen aufzubauen. Sie müssen mit der Verantwortung, die Sie Ihrem Kind auferlegen, realistisch sein, denn Sie wollen es nicht zum Scheitern verdammen. Das Festlegen von zu schwierigen Verantwortlichkeiten kann zu Misserfolgen führen, was das Selbstvertrauen Ihres Kindes weiter schmälert. Andererseits wird einem Kind, das seine Verantwortung richtig wahrnimmt, ein besseres Selbstvertrauen verliehen.
Das folgende Kapitel gibt Ihnen einige Ideen, wo Sie ansetzen sollten, wenn es darum geht, Verantwortung für Ihr Kind festzulegen.
7.1 Legen Sie Verantwortungen fest, seien Sie realistisch
Bei der Festlegung von Verantwortlichkeiten für Ihr Kind ist es äußerst wichtig, dass Sie realistische Verantwortlichkeiten festlegen. Es wird empfohlen, dass Sie mit einfachen Aufgaben beginnen und sich zu den größeren hinarbeiten, sobald die kleineren mit minimalem Aufwand erledigt werden können.
Die idealen Grundaufgaben für Kinder wären Aufgaben wie das Aufräumen des Zimmers und das Bett machen. Nachdem sie dies täglich bewältigen können, möchten Sie möglicherweise zusätzliche Aufgaben übernehmen, z.
Wenn ein Kind älter wird und mehr Verantwortung übernehmen kann, ist es an der Zeit, seine Verantwortung zu erschweren. Eine geeignete Idee ist, Ihrem Kind ein Haustier zu besorgen. Etwas kleiner als ein Hund wird empfohlen, da die meisten Menschen nicht wissen, wie viel Pflege ein Hund wirklich braucht. Es kann besser sein, mit einem Tier wie einem Hamster oder einem Fisch zu beginnen.
Das tägliche Füttern dieses Tieres, während es sich um seine anderen Bedürfnisse kümmert, wird Ihrem Kind helfen, verantwortungsbewusster zu werden. Die richtige Erfüllung ihrer Aufgaben wird ihnen auch mehr Selbstvertrauen verleihen, da sie sehen, dass sie in der Lage sind, herausfordernde Dinge zu tun.
Verantwortung im täglichen Leben Ihres Kindes zu vermitteln, wird zunächst eine Herausforderung sein, aber mit Entschlossenheit und Anstrengung wird es effektiv sein, das Selbstvertrauen Ihres Kindes zu stärken.
8. Die Nachteile eines schlechten Selbstvertrauens
Ein Kind mit geringem Selbstvertrauen wird mit ziemlicher Sicherheit ein viel anspruchsvolleres Leben haben als ein selbstbewusstes Kind. Ein gutes Selbstvertrauen führt dazu, dass eine Person bestimmte Eigenschaften in ihrem Charakter hat, während ein geringes Selbstvertrauen negative Eigenschaften in den Charakteren der Menschen hervorruft.
Im folgenden Kapitel finden Sie einige Beispiele für die unzähligen Nachteile, die ein geringes Vertrauen in das Leben Ihres Kindes haben kann.
8.1 Die Gefahren eines geringen Selbstvertrauens
Es gibt viele verschiedene Nachteile, die mit einem niedrigen
Vertrauensniveaus. Diese Nachteile können das gegenwärtige Leben einer Person sowie ihre Zukunft sehr negativ beeinflussen. Deshalb ist es so wichtig, Ihrem Kind schon in sehr jungen Jahren ein hohes Maß an Selbstvertrauen zu vermitteln.
Einige Beispiele für die negativen Auswirkungen, die ein geringes Selbstvertrauen auf ein Kind haben kann, sind wie folgt:
8.2 Angst, neue Dinge auszuprobieren:
Wenn Ihr Kind ein geringes Selbstvertrauen hat, wird es wahrscheinlich schwierig sein, neue Dinge auszuprobieren. Die Angst vor dem Scheitern wird sie immer wieder überfallen. Diese Angst wird sie jedes Mal stoppen, wenn sie daran denken, etwas Neues zu versuchen.
8.3 Schlechte soziale Auswirkungen:
Wenn Ihr Kind an einem geringen Selbstvertrauen leidet, wird es in Zukunft wahrscheinlich Schwierigkeiten mit seinem sozialen Leben haben. Eine so einfache Aufgabe wie sich jemandem zu nähern, um Hallo zu sagen, kann sich unmöglich anfühlen, wenn eine Person ein geringes Selbstvertrauen hat.
Um mit anderen Menschen sprechen zu können und den Kopf erhoben zu halten, haben Sie viel Selbstvertrauen. Dies kann sich auch auf das Klassenzimmer und das Lernen Ihres Kindes erstrecken. Wenn Ihr Kind beispielsweise ein sehr geringes Selbstvertrauen hat, wird es wahrscheinlich Angst haben, sich an einen Lehrer zu wenden und um Hilfe bei dem zu bitten, was es nicht versteht. Sie würden lieber nur die nicht bestandene Note nehmen, weil sie nicht auf diese Weise sozial interagieren müssen.
8.4 Emotionale Probleme:
Bestimmte emotionale Probleme werden wahrscheinlich durch lange Phasen mit geringem Selbstvertrauen verursacht. Zu diesen emotionalen Problemen können Glücksverlust, Angstzustände, Depressionen, Reizbarkeit und im Extremfall Selbstmord gehören. Selbstmord tritt am häufigsten auf, wenn ein Kind das Gefühl hat, nichts zu sein und nie etwas sein wird. Manchmal verstecken sie dieses Gefühl vor ihren Eltern und manchmal schenken ihre Eltern nicht genug Aufmerksamkeit, so oder so ist es schrecklich, dass ein Kind dies tun würde.
All diese emotionalen Probleme können Auswirkungen auf das gegenwärtige und zukünftige Leben Ihres Kindes haben. Deshalb sollte es für Sie als Elternteil Ihres Kindes oberste Priorität haben, sicherzustellen, dass es sich gut fühlt und ein hohes Maß an Selbstvertrauen hat. Denken Sie nur an all die negativen Konsequenzen, die in diesem Kapitel besprochen wurden, und denken Sie daran, dass es unzählige weitere gibt und Sie sicherlich motiviert sein werden, Ihrem Kind zu helfen, sein Selbstvertrauen zu stärken.
9. Anpacken
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ihr Kind derzeit möglicherweise an einem geringen Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen leidet, aber das muss nicht für immer so bleiben.
Sie als Elternteil müssen die notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Kind eine glänzende Zukunft voller Potenzial und Möglichkeiten hat. Der erste Ausgangspunkt ist, dass Ihr Kind sich gut fühlt und ein gesundes Maß an Selbstwert und Selbstvertrauen hat, denn dies sind zwei Eigenschaften, die die Herausforderungen des Lebens erträglich und möglich machen, sie zu meistern.
Ohne den Baustein des Selbstvertrauens wird Ihr Kind wahrscheinlich verloren gehen, wenn es an der Zeit ist, die reale Welt zu erleben. Ohne die Fähigkeit, auf unbekannte Menschen zuzugehen und neue Aufgaben zu übernehmen, können die einfachsten Aufgaben im Leben um das Hundertfache erschwert werden. Vertrauen ist mehr als nur eine bewunderte Eigenschaft. Um wirklich erfolgreich im Leben zu sein und mit sich selbst glücklich zu sein, muss Ihr Kind lernen, selbstbewusst zu sein und an sich selbst zu glauben, und Sie müssen ihm zeigen, wie es geht.
Während Sie Ihr Kind motivieren, sein Selbstvertrauen zu stärken, denken Sie an die Tipps und Tricks sowie an die Ratschläge, die Sie aus diesem Buch erhalten haben, da es eine wertvolle Anleitung sein wird, die Sie durch den Prozess unterstützt. Denken Sie auch an die negativen Ergebnisse, die Realität werden können, wenn Ihr Kind kein gesundes Selbstvertrauen hat.
Ich hoffe, Ihnen hat dieser Artikel gefallen und er wird Sie bei Ihren Kämpfen unterstützen. Ich wünsche Ihnen viel Glück und danke Ihnen für das Lesen dieses Artikels.
10. Hast Du noch Tipps?
Hinterlasse deine Erfahrung, welche Tipps hast du noch?
Und nicht vergessen: Minisassa ist auch eine Second Hand Plattform im Bereich Familie für einfaches Verkaufen und Shoppen. Wenn es für dich nichts mehr Wert ist bzw. du es nicht mehr brauchst, gib es (kostenlos) über Minisassa weiter.
1 Kommentare
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Tools für Eltern – MiniSassa
[…] Selbstvertrauen für Kinder aufbauen – MiniSassa […]