12 Produkte welche für die Sicherheit deines Kindes im Haushalt sorgen.

Etwa 3 Millionen Kinder werden jedes Jahr durch Gefahren im Haushalt verletzt oder getötet. Die gute Nachricht ist, dass viele dieser Vorfälle durch den Einsatz einfacher Kindersicherungen, die heute auf dem Markt sind, verhindert werden können.

Sie können Ihr Zuhause für einen Bruchteil der Kosten eines Fachmanns kindersicher machen. Und Sicherheitsvorrichtungen sind leicht zu finden. Sie können sie in Baumärkten, Babyausstattungsgeschäften, Supermärkten, Drogerien, Haushalts- und Wäschegeschäften sowie über Versandkataloge kaufen.

Hier sind einige Kindersicherheitsvorrichtungen, die helfen können, viele Verletzungen von kleinen Kindern zu verhindern. Die roten Zahlen entsprechen denen auf dem Bild nach dem Text.

1. Verwenden Sie Sicherheitsverriegelungen …

…und -schlösser für Schränke und Schubladen in Küchen, Badezimmern und anderen Bereichen, um Vergiftungen und andere Verletzungen zu vermeiden. Sicherheitsriegel und -schlösser an Schränken und Schubladen können verhindern, dass Kinder Zugang zu Medikamenten und Haushaltsreinigern sowie zu Messern und anderen scharfen Gegenständen erhalten.

Suchen Sie nach Sicherheitsriegeln und -schlössern, die Erwachsene leicht installieren und verwenden können, die aber robust genug sind, um dem Ziehen und Ziehen von Kindern standzuhalten. Sicherheitsriegel sind keine Schutzgarantie, können aber den Zugang zu gefährlichen Stoffen für Kinder erschweren.

Typische Kosten für eine Sicherheitsfalle oder ein Schloss: weniger als 2 EUR.

2. Verwenden Sie Sicherheitsgitter,

um Stürze von Treppen zu verhindern und Kinder von gefährlichen Bereichen fernzuhalten. Schutzgitter können dazu beitragen, dass Kinder von Treppen oder Räumen mit Gefahrenquellen ferngehalten werden. Suchen Sie nach Schutzgittern, die Kinder nicht leicht entfernen können, die Erwachsene jedoch problemlos öffnen und schließen können. Für die Oberseite von Treppen sind Tore, die an die Wand geschraubt werden, sicherer als „Drucktore“.

Typische Kosten für eine Schutztür: 13 bis 40 Euro.

3. Verwenden Sie Türknaufabdeckungen und Türschlösser,

um zu verhindern, dass Kinder Räume und andere Bereiche mit möglichen Gefahren betreten. Türknaufabdeckungen und Türschlösser können dazu beitragen, dass Kinder von gefährlichen Orten, einschließlich Schwimmbädern, ferngehalten werden.

Stellen Sie sicher, dass die Türknaufabdeckung stabil genug ist, um nicht zu brechen, aber im Notfall ein schnelles Öffnen der Tür durch einen Erwachsenen zu ermöglichen. Durch die Beschränkung des Zugangs zu potenziell gefährlichen Räumen im Haus könnten Türknaufabdeckungen dazu beitragen, viele Arten von Verletzungen zu verhindern.

Typische Kosten für eine Türknaufabdeckung 1 EUR und ein Türschloss ab 5 EUR.

4. Verwenden Sie Verbrühungsschutzvorrichtungen für Wasserhähne und Duschköpfe

und stellen Sie die Temperatur Ihres Warmwasserbereiters auf 120 Grad Fahrenheit ein, um Verbrennungen durch heißes Wasser zu vermeiden. Verbrühungsschutzvorrichtungen zur Regulierung der Wassertemperatur können helfen, Verbrennungen zu vermeiden.

Typische Kosten für ein Verbrühungsschutzgerät: 6 bis 30 Euro.

5. Verwenden Sie Rauchmelder

auf allen Ebenen Ihres Hauses und in der Nähe von Schlafzimmern, um Sie vor Bränden zu warnen. Rauchmelder sind unverzichtbare Sicherheitseinrichtungen zum Schutz vor Brandtoten und -verletzten.

Überprüfen Sie die Rauchmelder einmal im Monat, um sicherzustellen, dass sie funktionieren. Wechseln Sie bei batteriebetriebenen Meldern die Batterien mindestens einmal im Jahr oder ziehen Sie die Verwendung von 10-Jahres-Batterien in Betracht.

Typische Kosten für einen Rauchmelder: weniger als 10 EUR.

6. Verwenden Sie Fenstergitter und Sicherheitsnetze,

um Stürze von Fenstern, Balkonen, Decks und Podesten zu verhindern. Fenstergitter und Sicherheitsnetze für Balkone und Terrassen können schwere Stürze verhindern.

Typische Kosten für einen Fensterschutz oder ein Sicherheitsnetz: 8 bis 16 Euro.

7. Verwenden Sie Ecken- und Kantenschutz,

um Verletzungen durch Stürze gegen scharfe Kanten von Möbeln und Kaminen zu vermeiden.

Eck- und Kantenpuffer können bei Möbeln und Kaminöfen verwendet werden, um Verletzungen durch Stürze zu vermeiden oder Stürze gegen scharfe oder raue Kanten abzufedern.

Typische Kosten für einen Eck- und Kantenstoßfänger: 1 EUR und mehr.

8. Verwenden Sie Auslassabdeckungen und Auslassplatten,

um einen Stromschlag zu vermeiden. Steckdosenabdeckungen und Steckdosenplatten können dazu beitragen, Kinder vor Stromschlägen und möglichen Stromschlägen zu schützen.

Achten Sie darauf, dass die Steckdosenschutze von Kindern nicht leicht entfernt werden können und groß genug sind, damit sich Kinder nicht daran verschlucken können.

Typische Kosten für eine Steckdosenabdeckung: weniger als 2 EUR.

9. Verwenden Sie einen Kohlenmonoxid (CO)-Detektor

außerhalb von Schlafzimmern, um eine CO-Vergiftung zu verhindern. Ein Kohlenmonoxid (CO)-Detektor kann helfen, eine CO-Vergiftung zu verhindern. Verbraucher sollten CO-Melder in der Nähe von Schlafbereichen in ihren Häusern installieren. Haushalte, die CO-Melder verwenden sollten, sind solche mit Gas- oder Ölheizung oder mit angeschlossenen Garagen.

Typische Kosten für einen Kohlenmonoxid (CO)-Detektor: 30 bis 70 Euro.

10. Schneiden Sie die Jalousieschnüre ab;

Verwenden Sie Sicherheitsquasten und innere Kordelstopper, um zu verhindern, dass sich Kinder in blinden Kordelschlaufen strangulieren. Sicherheitsquasten für Jalousien an Minijalousien und Spannvorrichtungen an Vertikaljalousien und Vorhangschnüren können dazu beitragen, Todesfälle und Verletzungen durch Strangulation in den Schlaufen der Schnüre zu verhindern. Innenkordelstopper können dazu beitragen, eine Strangulation in den Innenkordeln von Jalousien zu verhindern.

Schneiden Sie bei älteren Minirollos die Kordelschlaufe durch, entfernen Sie die Schnalle und befestigen Sie jede Kordel mit Sicherheitsquasten. Stellen Sie sicher, dass ältere Vertikaljalousien und Gardinenschnüre über Spann- oder Zurrvorrichtungen verfügen, um die Schnüre festzuhalten. Fragen Sie beim Kauf von neuen Minirollos, Vertikalen und Vorhängen nach Sicherheitsmerkmalen, um die Strangulation von Kindern zu verhindern.

11. Verwenden Sie Türstopper und Türhalter,

um Verletzungen an Fingern und Händen zu vermeiden. Türstopper und Türfeststeller an Türen und Türscharnieren können verhindern, dass kleine Finger und Hände in Türen und Türscharnieren eingeklemmt oder gequetscht werden.

Typische Kosten für Türstopper und Türfeststeller: weniger als 4 Euro.

12. Verwenden Sie ein schnurloses Telefon,

um die kontinuierliche Überwachung kleiner Kinder zu erleichtern, insbesondere wenn sie sich in Badewannen, Schwimmbädern oder anderen potenziell gefährlichen Bereichen befinden.

Schnurlose Telefone helfen Ihnen, Ihr Kind kontinuierlich zu beobachten, ohne die Umgebung zu verlassen, um einen Anruf entgegenzunehmen. Schnurlose Telefone sind besonders hilfreich, wenn sich Kinder im oder in der Nähe von Wasser befinden, sei es in der Badewanne, im Schwimmbad oder am Strand.

Typische Kosten für ein schnurloses Telefon: 30 EUR und mehr.

13. Hast Du noch Tipps?

Hinterlasse deine Erfahrung wie du dein Heim sicher gemacht hast bzw. machst?

Und nicht vergessen: Minisassa ist auch eine Second Hand Plattform im Bereich Familie für einfaches Verkaufen und Shoppen. Wenn es für dich nichts mehr Wert ist bzw. du es nicht mehr brauchst, gib es (kostenlos) über Minisassa weiter.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen