
5 einfache Kunstprojekte, die Kinder lieben – mit Dingen, die jeder zuhause hat
Einstieg
Manchmal liegen die größten Schätze im Alltag: ein leerer Joghurtbecher, ein Stück Zeitung, ein paar Knöpfe. Kinder sehen darin keine Abfälle, sondern Möglichkeiten. Mit ein bisschen Fantasie verwandeln sich diese Dinge in Kunstwerke.
Die 5 Projekte
Die Regenbogen-Klopapierrolle
Leere Rolle, ein paar Farbstifte – schon entsteht ein buntes Fernrohr. Kinder lernen, dass selbst „Müll“ zu Magie werden kann.
Knopf-Bilderrahmen
Ein alter Karton als Rahmen, Knöpfe als Dekoration – jedes Werk bekommt so seinen Ehrenplatz.
Kartonstadt bauen
Mit Schachteln, Deckeln und Klebeband erschaffen Kinder ihre eigene Stadt. Häuser, Straßen, vielleicht sogar ein Zoo – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Naturmandala
Blätter, Steine, Blumen sammeln und als Muster legen. Eine Kunstform, die vergänglich ist – aber genau darin liegt ihre Schönheit.
Papiermonster
Aus Zeitungspapier Figuren knüllen, bemalen, aufkleben – schon erwacht ein ganzes Monster-Universum zum Leben.
Warum das wirkt
Diese Projekte sind nicht nur Bastelspaß.
Sie lehren:
Nachhaltigkeit (Wiederverwenden statt Wegwerfen).
Kreatives Denken (aus wenig viel machen).
Gemeinschaft (Eltern und Kinder gestalten zusammen).
Jetzt ausprobieren
👉 Heute schon sammeln: Knöpfe, Rollen, Karton.
Und dann einfach loslegen, ohne Perfektionismus, nur mit Freude.
MiniSassa-Reflexion:
Stell dir vor, jeder Knopf erzählt eine Geschichte. Der eine war mal an Opas Hemd, der andere an Mamas Jacke. Zusammen ergeben sie einen Rahmen, in dem Kinderkunst zu leuchten beginnt. Genau so funktioniert Kreativität, aus Vergangenheit Neues entstehen lassen.
👉 Mach mit bei MiniSassa!
Erstelle eine eigene Galerie für die Kunstwerke deines Kindes.
Lade Bilder hoch und teile sie mit der Community.
Stöbere durch die Galerien anderer und entdecke, wie vielfältig Kinderkunst sein kann.
➡️ Jetzt Galerie erstellen und Kinderkunst entdecken